G e m e i n s c h a f t s a r b e i t e n

Ü b e r s i c h t

Bild vor

Bild zurück

home
home
Trimaton
'Trimaton'   Lichtobjekt
Stahl, gesteifte Seide, Mischtechnik Höhe 200 cm

Objektbeschreibung
Das „Trimaton“ stellt eines der ersten Gemeinschaftsprojekte der Künstlergruppe BILDLICHT da. Es zeigt die Zusammenarbeit und den Zusammenschluß der unterschiedlichen Fertigkeiten der einzelnen Künstler.
Die Darstellung steht mit den Materialien im Einklang und wird so zu einer Botschaft für den Betrachter. Angelehnt an die Bildsprache der frühen Hieroglyphen, läd die oberste „Tafel“ des Objekts den Betrachter ein „zu kommen“ und „zu sehen“. Die Darstellung im mittleren Teil bezieht sich auf die Arbeit der einzelnen Künstler, d.h. die „Fülle“ der „drei“ unterschiedlichen Fertigkeiten. Die Hieroglyphen im unteren Teil, angelehnt an die spätere Hieroglyphenschrift und ihre Übersetzung, symbolisiert die drei Künstler.
Eine Beständigkeit wird durch das massive Rahmenmaterial vermittelt, durch den Kontrast mit dem übrigen Material wird dieser Eindruck noch verstärkt.
Das „Trimaton“ bildet damit ein Charakteristikum für die Arbeit der Künstlergruppe.

Almut Ranze-Sanders, Judith Hoffmann, Thomas Ditterich